Mit großer Trauer nimmt die Bielefelder Turngemeinde Abschied von ihrem Ehrenmitglied Peter Weidlich, der am Freitag, dem 25. Juli 2025, im Alter von 83 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben ist.

Peter Weidlich war seit seinem Vereinseintritt 1968 über viele Jahrzehnte ein fester Bestandteil der BTG und insbesondere der Leineweber Trachtengruppe. Als leidenschaftlicher Vereinsbotschafter nahm er an Deutschen Turnfesten, Trachtenfesten (u.a. auch in Norwegen) bei Veranstaltungen der Städtepartnerschaften sowie bei unzähligen Eröffnungen der Leineweber Märkte – stets in Tracht mit Zinnlöffel und „Heimatwasser“ – teil und hat so die Traditionen der BTG lebendig gehalten.

Seine besonderen Verdienste um die BTG sind unvergessen. Als engagierter „Alleskönner“ war Peter stets zur Stelle, wenn es um Reparaturen und Instandsetzungen der Sportanlage am Brodhagen ging. Immer da, wo‘s krachte und knackte, wo’s hinkte und hakte und wo‘s tropfte und lief, da war er da, mit sicherem Blick für das Problem und ausgestattet mit einer Vielzahl von Werkzeugen war er ein Problemlöser, auf den man sich immer verlassen konnte. Sein Leitspruch „geht nicht, gibt’s nicht“ spiegelte seine unermüdliche Einsatzbereitschaft und seine positive Einstellung wider, die er in jede Herausforderung einbrachte.

Gemeinsam mit seiner Frau Ulla war Peter Weidlich auch in der Vereins-Wandergruppe ein gern gesehener Teilnehmer. Er brachte sich aktiv in die Organisation von Wanderungen ein und trug so zur Gemeinschaft und zum Zusammenhalt innerhalb des Vereins bei.

Für seine langjährigen Verdienste verlieh ihm die BTG 2020 die Ehrenmitgliedschaft.

Peter Weidlich hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Sein Engagement, seine Hilfsbereitschaft und sein herzlicher Umgang mit allen Mitgliedern werden stets in Erinnerung bleiben.

Die Bielefelder Turngemeinde dankt ihm für alles, was er für den Verein geleistet hat, und wird sein Andenken in Ehren halten.

In stillem Gedenken,

Die Bielefelder Turngemeinde von 1848